Einladung zum Kreiskirchentag 2011
Am 24. und 26. Juni 2011 findet der zweite Kreiskirchentag des Kirchenkreises Halle als Fest des Glaubens und der Begegnung unter dem Motto: „HALLE luja – Den Himmel erden“ statt
An diesem Wochenende wird im und um das GERRY WEBER STADION sichtbar, hörbar und erfahrbar, wie lebendig und vielfältig der Glaube an Gott und Jesus Christus in der evangelischen Kirche unserer Region gelebt wird. Wir wollen begeistern, zum Glauben an Gott und Jesus Christus ermutigen, informieren und zum Mitmachen in der Kirche einladen.
Mit einem Abend der Begegnung und dem Konzert der Gruppe „Die PRINZEN“ wird der Kreiskirchentag am Freitag eröffnet.
Am Sonntag wird es rund um das Stadion eine Fülle von Angeboten für Jugendliche und Erwachsene, sowie für Kinder und ihre Eltern geben. Die ganze Breite kirchlicher Arbeit wird vorgestellt. An Ständen und in Pavillons treffen Sie Menschen, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren, Angebote für junge Familien machen, zu Gesprächskreisen einladen, in Besuchsdienst-, Hospiz- und Selbsthilfegruppen mitwirken. Und natürlich wird auch für das leibliche Wohl in vielfältiger Weise gesorgt sein.
Im Stadion werden den ganzen Sonntag die Musik und das Lob Gottes im Mittelpunkt stehen:
- Morgenlob und Gospel-Konzert der etwa
250 Teilnehmenden am Gospelworkshop, - Matinee mit den Kantoreien und Kirchenchören der acht Gemeinden,
- Konzert der Kinderchöre mit etwa 200 Jungen und Mädchen
Ein Höhepunkt wird der große Abschlussgottesdienst um 18.00 Uhr im Stadion mit Bläsern, Band und Mitwirkenden aus dem Kirchenkreis sowie Frau Dr. Margot Käßmann sein.
Ich freue mich auf dieses Ereignis, weil durch den Kreiskirchentag einer breiten Öffentlichkeit die Wichtigkeit des Evangeliums von Jesus Christus und die Vielfalt und Lebendigkeit in unserer Kirche nahegebracht werden kann.
Ich wünsche Ihnen Gottes Segen und würde mich über
Ihre Teilnahme am 2. Kreiskirchtentag sehr freuen!
Mit freundlichen Grüßen
Walter Hempelmann
Superintendent
Der Eintritt auf das Gelände des Stadions ist sowohl am Freitag zum Abend der Begegnung als auch am ganzen Sonntag kostenfrei. Nur, wer das Konzert der Prinzen erleben möchte, muss sich eine Eintrittskarte kaufen.
- Superintendent
Walter Hempelmann