DIE PRINZEN live im Konzert am 24. Juni 2011
19.30 Uhr – Konzert: "DIE PRINZEN"
Konzertkarten: 35,- € / 25,- €
Karten sind erhältlich bis Ende Mai in allen Evangelischen Gemeindebüros und der Superintendentur des Evangelischen Kirchenkreises und später weiterhin an den üblichen Vorverkaufsstellen oder im GERRY WEBER Ticket Center: (0 52 01) 81 80. Auch an der Abendkasse sind Karten erhältlich solange der Vorrat reicht.
Erinnern Sie sich? „Gabi und Klaus“ kamen nicht zueinander, denn „das Leben ist grausam und Klaus ist ein Schwein“. Die Mauer war gefallen – und eine Band aus Leipzig eroberte ab 1991 die Hitlisten in Deutschland und darüber hinaus. Gleich die erste Platte der Band verkaufte sich 1,2 Millionen Mal: „Das Leben ist grausam“. Die geschulten Stimmen verraten die ehemaligen Leipziger Thomanersänger. Ihre scharfe Beobachtungsgabe nutzen sie, um die Liebes- und Lebensbedingungen von Frauen und Männern auf’s Korn zu nehmen. Doch auch ihr Land und seine Leute hüben und drüben kriegen ihr Fett ab: Vierzig Jahre nach dem Mauerbau erschien 2001 das Album „Deutschland“: Im Titellied heißt es: „Wir lieben unsere Autos mehr als unsere Frauen, denn deutschen Autos können wir vertrauen. Gott hat die Erde nur einmal geküsst, genau an dieser Stelle, wo jetzt Deutschland ist.“ „Den Himmel erden“ – Die Besucherinnen und Besucher des 2. Kreiskirchentages in Halle dürfen gespannt sein, was die Prinzen zum Motto beitragen werden!
Das Jubiläums-Konzert der Pop- und a capella-Band verspricht einen lebhaften Rückblick auf ihre besten Lieder. Als Superintendent Walter Hempelmann auf dem Jahresfest 2010 der Frauenhilfe frisch die Neuigkeit erzählte, dass die Prinzen ihre Teilnahme zugesagt hätten, gab es viele nickende, wissende und erfreute Gesichter: Die eingängigen Melodien von „Alles nur geklaut“ oder „Küssen verboten“ oder „(Du musst ein) Schwein sein“ – sie hatten Ohrwurmcharakter und etwas Erfrischendes gegenüber vielen unverständlich-englischen oder unerträglich-schnulzigen Liedern. Wie sie selbst es formulieren, bieten die Prinzen eine „Verschmelzung professionell produzierter Popmusik mit an sakraler Chortradition orientiertem Satzgesang“ (www.dieprinzen.de). So knüpften sie im Jahr 2010, in dem sie in 35 Kirchen in Deutschland auf Tournee gingen, deutlich an ihre Wurzeln bei den Thomanern und im Dresdner Kreuzchor an.
Kreiskirchentag 2011
In Kürze darf der Evangelische Kirchenkreis Halle die Prinzen im GERRY WEBER STADION Halle/Westfalen begrüßen. Rund um das Konzert am Freitag, den 24. Juni 2011, wird dort ein Abend der Begegnung am längsten Tag des Jahres stattfinden – eine verheißungsvolle Einstimmung auf den Kreiskirchentags-Sonntag am 26. Juni.
Jubiläumskonzert
Das „20 Jahre Die Prinzen“ – Best of -Jubiläumskonzert beginnt am 24. Juni 2011, 19.30 Uhr. Tickets gibt es ab sofort; neben den bekannten Vorverkaufsstellen sind sie in allen Gemeindebüros des Evangelischen Kirchenkreises Halle erhältlich. Sie kosten 25 oder 35 Euro. Wer schon einmal hineinschnuppern möchte: Ende 2010 ist das neue Best-of-Album zum Jubiläumsjahr 2011 erschienen – mit einigen neuen Titeln und wieder gespickt mit Anspielungen auf die Mauer: „Es war nicht alles schlecht.“
Es gibt übrigens auch Neues von alten Bekannten – „Gabi und Klaus 2.0“: „Gabi ist vierzig, geschieden von Bernd, den hatte sie kurz nach Klaus kenn’gelernt...“ Ob sie sich diesmal kriegen? Himmlisch wär’s!
Anja Keppler