02.01.2018 14:24

„Wir helfen gerne weiter“

Mitarbeitende auf dem Friedhof jetzt an Kleidung erkennbar

Hermann Pätzold, Jürgen Deichsel und Jörg Korte (v.l.) präsentieren die neue Berufskleidung der Mitarbeitenden auf dem Friedhof der evangelischen Kirchengemeinde Halle. Foto: fra

HALLE – Die vier Mitarbeiter und die eine Mitarbeiterin des Friedhofes Halle sind mit Beginn des neuen Jahres deutlich erkennbar. Sie haben eine einheitliche Berufskleidung erhalten. „Wir im Presbyterium möchten, dass Trauernde, Angehörige oder Gäste auf dem Friedhof wissen, wen Sie ansprechen und fragen können.“ Jürgen Deichsel, Mitglied des Friedhofausschusses der evangelischen Kirchengemeinde Halle, ist überzeugt, dass die neue Berufskleidung der fünf Mitarbeitenden vorteilhaft ist: Sichtbarkeit und auch Erkennbarkeit sind nun gewährleistet.

Schon immer bekamen die Mitarbeitenden Sicherheitsschuhe für ihre Tätigkeiten gestellt. Nun haben sie außerdem die für ihren Arbeitsbereich notwendige Kleidung erhalten: T-Shirt, Weste, Fleece-Jacke, Hose, Latzhose, Regenzeug und Winterjacke. Die fünf sind Betriebsleiter und Friedhofsgärtnermeister Hermann Pätzold, Gärtnergeselle Jörg Korte, Landschaftsgärtnergeselle Joachim Venske, Maschinenführer Theodor Schneider und Grünflächenpflegerin Kirsten Schubert. „Wir alle helfen den Menschen hier auf dem Friedhof gerne weiter“, betont Hermann Pätzold. Häufig aber sind Mitarbeitende der Bestattungsunternehmen oder anderer Unternehmen auf dem Friedhof unterwegs. „Nun ist es leichter, uns zu erkennen und gezielt anzusprechen“, ist er sich sicher.

Bisher haben die Mitarbeitenden ihre Arbeitskleidung selbst finanziert. Für Jürgen Deichsel weiß als selbstständiger Malermeister, wie wichtig Erkennbarkeit im Berufsalltag ist. Er brachte daher die Idee in den Friedhofsausschuss und ins Presbyterium ein. Und ihm war noch etwas wichtig: „Wenn wir einen bestimmten Standard vorgeben, dann finanziert die Kirchengemeinde diese Kleidung auch. Arbeitskleidung ist keine Privatsache.“  (fra)